Küche, Köter und KI
vielleicht passiert ganz manchmal noch ein klein wenig Kultur… Hauptsache „K“
Mit DALLE 3 erstellt. Der Hund in der Mitte ist Fritz.
Es begann mit Kötern …
Es begann mit Kötern – und ich meine dieses Wort nicht despektierlich. Ehrlich nicht!
Meine Eltern hatten Dackel, genau genommen Kaninchen-Lang-haar-Dackel. Kaum größer als ein Kaninchen, Haare wie Farrah Fawcett (nur in braun) und den Charakter eines Maulesels – unglaublich stur. Der Dackel, der mich von meinem
5. Lebensjahr an begleitete war Bessy. Sie starb als ich 19 Jahre alt war und schon lange nicht mehr zu Hause wohnte.
Sie war der Hund mit dem alles begann. Von Hunden gibt es hier mehr.
Mit Recraft AI erstellt. Bessy war natürlich hübscher.
Mit DALLE 3 erstellt. So eine Jacke hatte ich wirklich.
Dann kam die Küche …
Mein Hang zur Kulinarik begann mit dem Kochbuch Lirum, Larum, Löffelstiel. Meine Mutter erlaubte mir, ihre Küche zu verwüsten – sie verließ diese, während ich mit Mehl und Eiern um mich schmiss. Nachdem die Schlacht geschlagen war, räumten wir dann gemeinsam auf.
An dieser Stelle ein großer Dank an meine damals doch sehr geduldige Mutter.
Der Hang zu Kochbüchern blieb. Allerdings wurden diese zumeist etwas anspruchsvoller.
Die Küche räume ich inzwischen auch ohne meine Mutter auf – was übrigens dazu führt, dass ich sie nicht mehr ganz so verwüste.
Mehr Kücheninfos!
Die KI kam ziemlich spät!
Eigentlich war der Titel dieser Seite „Küche, Köter & Kultur“. Aber dann entdeckte ich die KI und fing an zu spielen – das liegt als Marketing-Mensch ziemlich nahe.
Nachdem ich ein Bootcamp abschloss, in dem ich mich 10 Wochen lang ausschließlich mit KI-Tools im Marketing beschäftigen durfte, änderte sich der Titel dieser Seite.
Und so wich hier die Kultur der KI. Und damit meine ich nur hier in diesem Titel – ich halte beide Begriffe durchaus für vereinbar, nur wäre der Titel mit 4 K-Wörtern zu lang gewesen.
Ich werde hier also nicht nur über mein Leben mit Hund(en) berichten, mich über die Mitbewohner anderer Hunde aufregen und Rezepte posten, sondern auch neue Tools ausprobieren und von meinen Erfahrungen mit diesen berichten.
Und bevor mich Jemand kontaktiert um mir mitzuteilen, dass es SEO-technisch nicht klug ist all diese Themen zu mischen:
Das ist mir egal! Und was wissen wir, was die KI dazu sagt…(jajaja, das werden wir bald wissen)
Es erklärt sich von selbst, dass ich die Inhalte, die ich mit KI erstelle kennzeichne – bei vielen täte dies nicht Not, bei anderen inzwischen schon.
Wer nun explizit ein wenig (!) über meine KI Kenntnisse wissen möchte, der darf hier ab und zu schauen.