Als ich noch in Hamburg neben dem Isemarkt wohnte, gab es dieses Gericht häufiger. Kaum waren nicht mehr übermäßig viele Fischläden in der Nähe (die sind in Zürich nicht sooo häufig), gerieten diese leckeren Spieße in Vergessenheit.
Witzigerweise fiel mir dieses Rezept dann nicht etwa ein, als ich feststellte, dass der Kleinstadt-Zwergen-Wochenmarkt vor meiner Tür zwar nur max. 10-15 Stände hat, dafür aber gleich zwei gut sortierte Fisch-Stände, sondern als ich Freunde in München besuchte. Dabei ist München nicht wirklich eine Seefisch-Hochburg.
Dennoch lief mir der Seeteufel hier über den Weg und „Glück-sei-gepriesen“ fiel mir dieses Rezept ein.
Zutaten für vier Personen
-
500 g Seeteufel Filet – entweder als ein oder zwei Filets – die Stücke sollten möglichst „ebenmäßig“ sein, damit die Fischscheiben am Ende alle ungefähr gleich dick sind.
-
20 sehr dünne Scheiben luftgetrockneter Schinken – Serrano oder ähnliches.
-
4 Zweige Rosmarin, die Nadeln fein abgezogen
-
ein wenig Olivenöl
-
3 Knoblauchzehen, zerhackt
-
Grillspieße
-
Salz und Pfeffer

Zubereitung
-
In den meisten Rezepten wird das Filet gewürfelt und dann auf die Spieße gesteckt, ich bin aber zu faul, um den Schinken darum zu friemeln.
Also lege ich die Schinkenscheiben fein säuberlich überlappend aus und dann das Filet darauf. Dann rolle ich den Fisch im Schinken ein und zerteile diese Rolle dann gleichmäßige Scheiben. Diese stecke ich dann auf die Spieße (siehe Foto) -
Nun einfach Olivenöl in eine Pfanne, erhitzen, Spieße hinein, Knoblauch dazu und in ca. 4-5 min rundherum braten. Zum Schluss noch kurz die Rosmarinnadeln hinzugeben.
Dazu schmecken Ciabatta, ein Salat und ein kräftiger, trockener Weißwein!
Lass es dir munden!